NATUR- UND UMWELTAKADEMIE HERBST 2013

Bienenhaus
Im Bienenhaus zeigte Jürgen Koch vom Bienenzuchtverein Cronenberg e. V., wo unser Honig her kommt und wie die Bienen überwintern.

Waldmobil
Großer Anziehungspunkt war das Waldmobil von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V.

Waldtiere
Wie fühlt sich eigentlich ein Igel an? Viel Wissenswertes über unsere heimischen Waldtiere gab es bei Frau Hirsch von der "Soko Wald".

Igel im Herbst
Im Igelgarten gab es neben der Wissensrallye Tipps von der Igelschutz-Interessengemeinschaft e. V., wie man seinen Garten igelfreundlich für den Winter gestalten kann.

Herbst zum anfassen
Was sich wohl in den Fühlkästen verbirgt? Ein Ratespiel für Klein und Groß.

Sauerkraut selbstgemacht
In der Küche stellten Familien gemeinsam selbst Sauerkraut und eine köstliche Suppe daraus her.

Blattfarben-Experiment
Viel Spaß und Spannung beim Farbenexperiment mit Blättern.

Herbstbilder
Mit den Früchten des Herbstes kreierten schon die Kleinsten schöne Bilder.

Dem Herbst auf der Spur
Bei einer der Führungen durch das Stationsgelände konnte man erfahren, wie sich die Tiere auf den Winter vorbereiten.

Abenteuer Wildnis
Beim Feuer machen ohne Streichhölzer und Feuerzeug brauchte es manche Puste.

Ausklang
Mit einem gemütlichen Lagerfeuer endete ein toller Erlebnistag mit über 400 Besucherinnen und Besuchern. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die mit dazu beigetragen haben! S. Sperling (01.11.13)