UMWELTSCHUTZ SCHMECKT - ERLEBNISTAG 2013

Purer Apfelgeschmack
Frisch gepresster Apfelsaft von der Ronsdorfer Apfelsaftmanufaktur. Kalt oder warm ein besonderes Geschmackserlebnis!

Verbraucherzentrale NRW
Die Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Wuppertal, informierte am Stand und mit einer Ausstellung über regionale, saisonale und ökologische Lebensmittel. Für Kinder gab es ein spannendes Stoffmöhrenspiel.

Leckere Kostproben bei vielen Ausstellern
In der Station konnte man u. a. beim Bienenzuchtverein Cronenberg e. V. verschiedene Honigsorten probieren oder sich von der Qualität der Biokiste von Hof Kotthausen gGmbH überzeugen, die man bequem zu sich nach Hause bestellen kann.

Greenpeace Wuppertal
Die Jugend von Greenpeace Wuppertal informierte mit Vorträgen und einer Ausstellung über Lebensmittelverschendung und deren Vermeidung. Am Stand gab es u. a. auch den Bioladen-Einkaufsratgeber und köstliche vegane Muffins.

Kochen mit der Rudolf-Steiner-Schule
Dank der Leitung der Schulküche der Rudolf-Steiner-Schule konnten nicht nur köstliche Bergische Häppchen probiert, sondern auch gemeinsam zubereitet werden.

Fairer Handel
Am hübsch gedeckten Tisch des Katholikenrates ging es um das Thema "Öko und fair ernährt mehr".

Die Natur ist unser Supermarkt
Im Garten der Station konnten Kinder mit Mechthild Köhncke und Christiane Christians ihr eigenes Kräuterbrot backen.

Natürliche Farben
Malen mit pflanzlichen Zauberfarben.

Kompostberatung der AWG
Bei der Abfallberatung der AWG gab es Tipps zum richtigen Umgang mit Kompost für die braune Biotonne.

Klimaschutz
Die BUND Kreisgruppe Wuppertal informierte zum Thema Fleischkonsum und Klimaschutz.

Ökologische Lebensmittel
Der Bioladen Natur und Gesundheit bot biologische und ökologische Lebensmittel zum probieren an.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für einen tollen Tag mit 500 Gästen!