Nach der erfolgreichen Zertifizierung als BNE-Einrichtung im vergangenen Jahr wurde der Station Natur und Umwelt von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen eine umfassende, dreijährige Förderung bewilligt. Diese Mittel sind ausdrücklich dazu bestimmt, überwiegend kostenfreie BNE-Veranstaltungen durchzuführen und Schulen aktiv dabei zu unterstützen, Bildung für nachhaltige Entwicklung nachhaltig in ihren Schulalltag zu integrieren.
BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) ist ein international anerkanntes Bildungskonzept. Es befähigt Menschen, die Herausforderungen unserer Zeit mit Hand, Herz und Verstand aktiv zu gestalten – heute und in Zukunft. Ziel ist es unter anderem, Gleichberechtigung zu fördern, Armut zu verringern, Frieden zu sichern und unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren.
Als größte Umweltbildungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen ist die Station Natur und Umwelt bereits seit 40 Jahren regional bedeutsam etabliert. Nun übernimmt sie zusätzlich eine zentrale Rolle in der BNE-Landschaft des Landes. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren BNE-Regionalzentren in NRW soll eine flächendeckende Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Bildungslandschaft erreicht werden.
Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Aufgaben als BNE-Regionalzentrum ist die enge Zusammenarbeit mit Schulen aus der Region. Im Rahmen des Landesprogramms Schule der Zukunft werden SchülerInnen-Akademien durchgeführt, bei denen verschiedene Schulen in den Austausch zu Nachhaltigkeitsthemen treten. Zudem werden BNE-Module als Fortbildungsangebote für Lehrkräfte bereitgestellt und Schulen beim sogenannten Whole School Approach gezielt unterstützt. Schulen aus Wuppertal und Umgebung dürfen sich dazu gerne bei der Station Natur und Umwelt melden. Ansprechpartnerinnen sind Wiebke Foss als BNE-Referentin und Frau Kornelia Heger-Wegmann als Koordinatorin der Station Natur und Umwelt.
Darüber hinaus fungiert die Station Natur und Umwelt als Anlaufstelle für Umweltbildungsorganisationen, NGOs, Kirchen sowie weitere Bildungseinrichtungen, die BNE in ihre Arbeit integrieren möchten.