Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen hat die Förderung des Projektes BNE-Oberstufenprojektkurs Forschen und Engagieren für Nachhaltigkeit mit der Dauer vom 01.08.2024 bis zum 31.07.2027 bewilligt. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Bergischen Universität Wuppertal mit Prof. Dr. Andreas Keil, Institut für Geographie und Sachkunde als Projektleitung, der BNE-Agentur mit Ursula Steffen als abgeordnete Lehrkraft und dem Förderverein der Station Natur und Umwelt e.V. mit Kornelia Heger-Wegmann.
Ziel des Projektes in diesem interinstitutionellen Rahmen ist die Erstellung eines Handlungskonzeptes zur Etablierung des gymnasialen, abiturrelevanten Projektkurses nach den Vorgaben der Bildung der nachhaltigen Entwicklung (BNE) im Lernbereich Globale Entwicklung und Lernbegleitung.
Weitere Unterstützung findet das Projekt durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ und durch die Ministerien für Schule und Bildung wie auch für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.