MELDUNGEN

Hier informieren wir Sie gerne über aktuelle Meldungen aus der Station Natur und Umwelt.

Es sind noch Plätze frei: Freiwilliges Ökologisches Jahr

Wer hat Lust auf Arbeit im Naturschutz?

Magst du es, im Freien zu arbeiten, dich um Tiere zu kümmern und vielfältige Aufgaben im Umweltschutz zu erledigen? Bist du ein Teamplayer? Dann wirst du dich freuen, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns in der Station Natur und Umwelt machen zu können.

Zu jeder Jahreszeit gibt es ganz viele unterschiedliche Aufgabenbereiche. So zum Beispiel die Pflege von unseren 15 Schafen (Heidschnucken).

Was das ganze Jahr über ansteht, ist die Kontrolle der Wuppertaler Teiche und die Abfallbeseitigung im den Wäldern.

Im Sommer stehen die Aufgabenbereiche Grünflächenarbeit (z.B mit dem Freischneider) in unserem Naturlehrgebiet und in den Biotopen an. Zusätzlich entfernen wir invasive Pflanzen wie den Riesenbärenklau im Naturschutzgebiet Gelpetal.

Im Herbst gehen die Grünflächenarbeiten teils weiter, aber es geht auch über in die kreativere Phase, in der man Zeit hat, an einem FÖJ Projekt zu arbeiten.

Im Winter fängt die Nistkastentour an, wo wir insgesamt rund 700 Nistkästen in Wuppertal leeren und säubern, damit die Vögel im Frühjahr wieder brüten können. Zusätzlich schneiden wir auch rund 100 Kopfweiden. Ende Dezember mit Beginn vor Weihnachten fangen unsere vierwöchigen Betriebsferien an.

Anfang Frühjahr startet die große Amphibienschutzaktion. Wir bauen an verschiedenen Stellen in Wuppertal Zäune auf, um die Kröten vor dem Überfahren werden zu retten.

Über das ganze Jahr verteilt finden mehrere Feste statt, bei denen du als FÖJ‘ler *in sehr gerne helfen kannst. Allgemein wird man in diesem einem Jahr sicher, selbständig zu arbeiten und lernt zusätzlich viele neue tolle Leute in einem jungen Team kennen.

Also, wenn wir dein Interesse geweckt haben, melde Dich hier: https://foej-bewerbung.lvr.de/einsatzstelle/15-station-natur-und-umwelt

Weitere Informationen über das FÖJ in unserer Station findest du hier.