Am Samstag, den 27. September 2025, lädt die Station Natur und Umwelt Wuppertal von 14 bis 18 Uhr zu einem vielfältigen Aktionstag unter dem Motto „Umweltschutz mit Geschmack“ ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um nachhaltiges Leben – zum Probieren, Mitmachen und Staunen.
In der Jägerhofstraße 229 zeigen wir, wie sich der Alltag umweltfreundlicher gestalten lässt: gerettete oder bienenproduzierte Lebensmittel, vegane Köstlichkeiten, Samenrettung, Foodsharing und Tipps zur Plastikvermeidung. Der neue Fahrradweg in der Jägerhofstraße erleichtert zudem die umweltbewusste Anreise mit dem Rad.
Ein besonderes Highlight: Wer mit dem Fahrrad kommt, kann es im Reparatur-Café „Cronenberg will mehr“ kostenlos checken lassen – Reparieren und Recyceln stehen hier ganz groß im Fokus. Wer genug Äpfel, Gefäße und Zeit mitbringt, kann vor Ort auch seinen eigenen Apfelsaft pressen – die frisch gepressten Äpfel der Station laden zum Probieren ein.
Das Programm wird von zahlreichen engagierten Partnerinnen und Partnern mitgestaltet:
- Bienenzuchtverein Cronenberg e. V.
- Biokisten-Team Hof Kotthausen
- Biologische Station Mittlere Wupper
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Kreisgruppe Wuppertal
- DAS BROCKENHAUS, Sozialkaufhaus Wuppertal
- Fahrrad Reparatur-Café von Cronenberg will mehr!
- Förderverein der Station Natur und Umwelt e. V.
- Foodsharing Wuppertal
- Greenpeace Wuppertal
- Lebendige Landwirtschaft gGmbH
- MACHBAR ReparaturCafé + Nachhaltigkeit e. V.
- Station Natur und Umwelt
- Troxler Schule e. V.
- Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Wuppertal, Umweltberatung
Das umfassende Programm haben wir in diesem Folder (PDF-Datei) zusammengefasst.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.